Mit Social Ads im Wahlkampf punkten

Neue Trends für den Einsatz neuer Medien in der politischen Kommunikation kann man häufig zuerst in den Kampagne im US Wahlkampf beobachten. Im Rennen um den Einzug ins Weiße Haus liegt das Augenmerk dieses Mal auch auf Social Ads. 2008 wurden im Wahlkampf ca. $500.000 von Barack Obamas Team für Social Ads eingesetzt. McCains Team […]

US Experten in Berlin über die Wahlen

Die American Academy bringt Experten aus der Politik und Wissenschaft nach Berlin. Man kann Sie, auch wenn es etwas weit draussen ist, am Wannsee hören und sehen. Wer dies nicht schafft hat die Möglichkeit in dem Archiv verschiedenen Vortäge anzuhören oder auch zu sehen. Zwei wirklich interessante sind zu den Wahlen in den USA von […]

Deutsche Arbeitsmarktreformen – aus den USA betrachtet

Das Economic Policy Institut hat am 28. Januar in New York zur Diskussion der deutschen Arbeitsmarktreformen geladen. Die Teilnehmer wie auch die Organisation ist dem linken Diskurs zuzurechnen. Dennoch ist die Sichtweise auf unseren schönen deutschen Arbeitsmarkt aus dem Ausland mal erfrischend. Es gibt auf dem Mitausrichter Global Policy Network das Panel als Stream und […]

Social Networking goes political

Moveon.Org, eine der bedeutendsten Amerikanischen Grassrotts Organisationen nutzen nun auch Facebook. Nichts neues mag es da heissen- denn es gibt ja z.B. Gruppen auf OpenBc, Politiker haben eigene Profile … Facebook jedoch ermöglicht es, dass dritte kleine Programme schreiben, die von den Nutzern in ihren Profilen integriert werden können. Und genau das haben Moveon.Org gemacht. […]

Dick Cheney prophezeit 1994 die Konsequenzen der Besatzung des Iraks voraus

Unglaublich aber war. 1994 hätte ich Dick Cheney zu seiner Voraussicht und seinem analytischen Fachverstand gratuliert. Man kann sich nur verständnislos fragen, was ist innerhalb von 7 Jahren geschehen? Wurde Cheney von Aliens entführt?