Klimakonferenz auf Bali – Erwartungen und Erfolgsaussichten

Heute beginnt auf Bali die internationale Klimakonferenz, von der erhofft wird, einen großen Schritt in Richtung eines Nachfolgeabkommens für das Kyoto-Protokoll zu erreichen. Diese Konferenz stellt den Auftakt des Verhandlungsprozesses dar, der 2009 in Kopenhagen abgeschlossen werden soll. Doch was kann man erwarten, was sollte der Anspruch sein? Hier tut sich wieder eine große Kluft […]

UNFCCC in Bali und Klimareport International der KAS

Rechtzeitung zum UN-Klimagipfel in Bali gibt es von der KAS einen internationalem Klimareport, in dem über 50 Auslandsmitarbeiter aus ihren Einsatzländern berichten, wie der Klimawandel in Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika wahrgenommen wird. Der Report gibt einen Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels und den Umgang mit dem Klimaschutz in den einzelnen Staaten. Auf der […]

Carbon Monitoring for Action

Geschaffen durch den Washingtoner Think Tank „Center for Global Development“ bietet die Datenbank CARMA eine großartige Übersicht über die weltweiten CO²-Ausstöße sowie die Stromproduzenten und Kraftwerke, die diese verursachen. In einem passenden Artikel beschreibt die Washington Post dazu die Seite und die relevanten Ergebnisse. Spiegelonline hat ebenfalls über die CARMA-Datenbank geschrieben und resümiert, dass die […]