Deutsche Arbeitsmarktreformen – aus den USA betrachtet

Das Economic Policy Institut hat am 28. Januar in New York zur Diskussion der deutschen Arbeitsmarktreformen geladen. Die Teilnehmer wie auch die Organisation ist dem linken Diskurs zuzurechnen. Dennoch ist die Sichtweise auf unseren schönen deutschen Arbeitsmarkt aus dem Ausland mal erfrischend. Es gibt auf dem Mitausrichter Global Policy Network das Panel als Stream und […]

Der Lokführerstreik – Hans Werner Sinn über den Arbeitskampf

Manchmal hat es etwas gutes, alte Zeitungen, die man nicht unbedingt zu seiner Standardlektüre zählt, mal mitzunehmen. Denn nicht immer sind die Nachrichten von heute schon morgen Geschichte. In der Wirtschaftswoche vom August diesem Jahres schrieb Hans Werner Sinn unter dem Titel „Hart bleiben, Herr Meddorn!“ eine etwas trockene doch sehr interessante Kolumne. Da diese […]

Initiative Deutschland???

Dass das Ausmaß der Lokführerstreiks auf die gesamte Bevölkerung inklusive Wirtschaft nicht im Verhältnis zu dem steht, was damit erreicht werden soll für eine kleine Berufsgruppe der Lokführer, ist wohl wenig umstritten. Jetzt profitieren auch schon andere, wie die unseriöse „Initiative Deutschland“ mit dem Unmut der BürgerInnen und rufen zu einer Teilnahme zur Meinungsumfrage „die […]