Berliner Wahlkampf 2.0 – Piratenupdate
Nach den letzten Umfragen, die die Piratenpartei über der 5% Hürde sieht, haben wir uns entschlossen, auch die Kandidaten der Abgeordneten unter die Lupe zu nehmen. Als Kandidaten einer Partei, die sich dem Internet, Transparenz und Interaktivität verschrieben hat, sollten die Piratenkandidaten unser Ansicht nach klar vor den anderen Parteien liegen.
Die Auswertung ergab, dass die Kandidaten der Piratenpartei hinsichtlich ihres Online- und Social Media Angebots am Besten abschneiden – allerdings nur knapp vor den Kandidaten der SPD liegen.
In insgesamt 3 Wertungen liegen die Kandidaten an erster Stelle:
- Anzahl der Kandidaten mit vollständigen Profilen, zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen (93%)
- Anzahl der Kandidaten mit einem Account auf den gängigen Social Media Plattformen (87%). Die SPD liegt dahinter mit 73% .
- Anzahl der Kandidaten, die auf 2 oder mehr Social Media Plattformen aktiv sind (73%). Bündnis 90/ Die Grünen folgen mit 29%.
Die Stärke der Kandidaten der Piratenpartei ist klar im Bereich Social Media angesiedelt. Auch schneiden sie ebenfalls relativ gut in den anderen Kategorien (Bewertung der Kandidatenprofile der Wahlkampfsite und Anzahl der Kandidaten mit eigenen Websites) ab. Auch wenn die Kandiaten im generellen Parteienvergleich am Besten abschneiden, insbesondere im Social Media Index, können sie sich nicht so weit von den Kandidaten anderer Parteien absetzen, wie man es von dieser Partei erwartet hätte. Allerdings scheint, besonders bei den jungen Wählern, diese Offenheit zum Dialog und ein breit aufgestelltes Social Media Angebot der Kandidaten, der Partei bei der anstehenden Wahl zum Vorteil zu erreichen.
Artikel: Berliner Wahlkampf 2.0 – Piratenupdate · Autor: Malte · Kategorie: Journal
Datum: Montag, 12. September 2011, 18:19 Uhr
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 ·
Trackback: Trackback-URL
Diesen Beitrag kommentieren.