E-Democracy Congress in Berlin

E-Democracy, die zukunftsweisende Verbindung aus elektronischen Kommunikationstechnologien zur Stärkung der Demokratie und zum Ausbau der gesellschaftspolitischen Partizipation, wurde mit dem E-Democracy Kongress an der Hertie School of Governance direkt ins Herz von Berlin geholt.

Politik Digital, die federführend den Kongress mitgestaltetet haben, berichten auf Ihrer Site über die Konferenz. Es soll unter anderem mehr Projekte zur EU geben und die Politik transparenter gestaltet werden. Auf eine „Charta für gute E-Democracy Projekte“ konnte man sich leider nicht einigen, aber eine auf Transparenz und Qualität abzielende Projektführung wird sich allerdings im Internet automatisch durchsetzen.

Besonders interessant ist auch die Linksammlung von E-Democracy Projekten, die die Macher der Konferenz empfehlen. Food for the Brain für jeden, der sich mit den digitalen Potentialen für die Gesellschaft und Politik auseinander setzt. Besonders, wenn man sich viele der in Deutschland erfolgreichen P2P Networks oder social platforms anschaut, die allesamt aus dem Ausland von dritten in Deutschlands digitalen Welt eingebürgert wurden.

Artikel: E-Democracy Congress in Berlin · Autor: Malte · Kategorie: Journal
Datum: Dienstag, 21. August 2007, 14:42 Uhr
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 · Trackback: Trackback-URL
Diesen Beitrag kommentieren.

Beitrag kommentieren

Du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.